Detlef Musch

deutscher Basketballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Deutscher Meister 1994, 1995

* 28. März 1970 Lich

Internationales Sportarchiv 19/1999 vom 3. Mai 1999 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 42/2003

"Center vom Format eines Detlef Musch sind Mangelware. Kein Wunder also, daß der Mann mit dem unwiderstehlichen Hakenwurf auf dem Wunschzettel vieler europäischer Klubs stand." Mit diesen Worten präsentierten die Dragons Tatami Rhöndorf in ihrer Saisonvorschau 1998/99 den 2,12 m großen und 110 kg schweren Basketballriesen, der 1995/96 von Leverkusen in den kleinen, durch Konrad Adenauer bekannt gewordenen Ort am Rhein vor den Toren Bonns gewechselt war. Mit Stolz wies der Verein darauf hin, daß Musch der "Lockruf des Geldes" nicht reizen konnte. "Ihm ist ein intaktes Umfeld eben wichtiger."

Laufbahn

Als basketballerischen Spätstarter bezeichnete sich laut der Zeitschrift Basketball (29.9.1993) Detlef Musch. Die Zeitschrift ergänzte: "Quereinsteiger wäre eine genauso treffende Bezeichnung." Denn Musch entdeckte erst mit 17 Jahren seine Vorliebe für den Basketball. Davor hatte er sich, sportlich gesehen, ausschließlich mit Fußball beschäftigt. Über den Schulsport am Gymnasium aber entstanden dann die ersten Kontakte zum Basketball, und bei dieser Sportart blieb er dann auch.

Mit seinem Wechsel von den Kickern zu den Korbjägern begann ...